Zuerst im privaten WildernessCamp, mit schönem Natur-Quellbecken (6 sites-recht teuer mit 120 $ pro person), danach noch eine Nacht im staatlichen NWR_park. Auch dort mit superschönem Pool, alles ist neu, vieles aber schon wieder kaputt-wie so oft...Teilweise gibts schöne Stellplätze unter den Bäumen. Die Aussicht vom Plateau ist toll!
Am Wagen zischt es-ein dicker Nagel macht dem Reifen den Gar aus- also nix mit Pool, sondern Reifenwechsel ist angesagt. Der Ersatzreifen ist zwar von anderer Größe und die Schrauben passen nicht richtig- aber irgendwie gehts schon. 4200km ohne Panne, und dann doch noch am vorletzten Tag. Na egal...
Rückfahrt nach Windhoek ohne Probleme, Unterkunft in der Hotel-Pension Uhlmann für 480 $ ist schön. Die Stadt selber langweilig-gut das wir nur ein paar Stunden hier verbringen.
Beim Rückflug toller Blick auf die Etosha-Pfanne...
Good bye Afrika!

auf dem Waterberg-Plateau




Das private Camp Waterberg Wilderness

Reifenwechsel


Das wars!
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Film 3. Teil
Sequenzen der letzten Tage (Geländefahren, Spitzkoppe, Brandberg-Ugab, Etosha-Giraffen...)
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Weitere Bilder hier
Ende
3 Kommentare:
Eine tolle Zusammenfassung! Von der Vingerklip waren wir auch so begeistet, insbesondere der kleine Pool hatte es uns angetan.
Wenn ihr mögt, schaut doch mal unter http://web.mac.com/dsauerwein vorbei, da gibt es unseren Namibia Reisebericht inkl. Bilder und Videos.
Grüsse,
Dirk
Eine tolle Zusammenstellung. Mit vielen Anregungen für unsere Namibiareise im Januar 2009 :-)
Viele Grüße Jürgen+Uschi
ich war schon häufig in namibia, kenne noch längst nicht alles. aber das, was ich so auf den fotos sehe.... ein augenschmaus, auch für namibia-kenner!
Kommentar veröffentlichen